Romane

Frau Kaiser und die Steine auf ihrem Weg

Architektin Helene Kaiser – von Freunden und Verwandten Leni genannt – ist jung, hübsch und Single. Als sie bei einer Geburtstagsparty auf Johannes trifft, erkennt sie in ihm einen ihrer Ex-Auftraggeber wieder. Der vormals so unsympathische Klotz wohnt jetzt direkt nebenan und ist bei näherer Betrachtung alles andere als unattraktiv. Schon beim ersten Tanz löst sich Lenis Abneigung in Luft auf, immer stärker fühlt sie sich vom wortkargen Nachbarn angezogen. Bis Johannes einem Date zustimmt, sollen Monate vergehen. Doch Leni lässt sich nicht entmutigen, und ihre Beharrlichkeit zahlt sich aus. Als es endlich so weit ist, scheint ihr Glück zum Greifen nah. Wenn es da nicht eine unsichtbare Macht gäbe, die Leni immer wieder Steine in den Weg legt und ihre Liebe auf eine harte Probe stellt …

Frau Kaiser und der Dämon

Leni Kaiser geht es schlecht. Nachdem ihr Mann Johannes sie vergewaltigt hat, liegt sie mit einer Hirnblutung und hochschwanger im Krankenhaus. Langsam kehren ihre Erinnerungen zurück. Doch Leni kann ihrem Mann verzeihen, den sie unerschütterlich liebt und der sich rührend um sie kümmert. Als ihre süßen Zwillinge geboren werden, scheint das Glück für sie vollkommen zu sein. Doch bald hat Johannes wieder mit unkontrollierbaren Wutanfällen zu kämpfen. Fühlt er sich von einer Frau bedrängt, wird er gewalttätig. Leni will Johannes helfen, seinem Trauma auf die Spur zu kommen. Aber er schweigt. Die Ehe mit ihrem Traummann entwickelt sich für Leni allmählich zum Alptraum. Siegt doch die Liebe?

Ausbruch vor 50

Leni Kaiser geht es schlecht. Nachdem ihr Mann Johannes sie vergewaltigt hat, liegt sie mit einer Hirnblutung und hochschwanger im Krankenhaus. Langsam kehren ihre Erinnerungen zurück. Doch Leni kann ihrem Mann verzeihen, den sie unerschütterlich liebt und der sich rührend um sie kümmert. Als ihre süßen Zwillinge geboren werden, scheint das Glück für sie vollkommen zu sein. Doch bald hat Johannes wieder mit unkontrollierbaren Wutanfällen zu kämpfen. Fühlt er sich von einer Frau bedrängt, wird er gewalttätig. Leni will Johannes helfen, seinem Trauma auf die Spur zu kommen. Aber er schweigt. Die Ehe mit ihrem Traummann entwickelt sich für Leni allmählich zum Alptraum. Siegt doch die Liebe?

Spring über den Schatten

Leni fühlt sich auf dem Gutshof ihrer Schwiegereltern nicht mehr wohl. Sie trauert um Johannes, ihren Ehemann und Vater ihrer beiden Kinder, der den Freitod gewählt hatte. Allmählich kommen Heimweh und auch Geldprobleme hinzu. Die ständige Beobachtung und Kontrolle seitens ihrer Schwiegermutter und ihrer Schwägerin kann sie kaum noch ertragen. Deshalb fasst sie den Entschluss, in ihre Heimatstadt Freiburg zurückzukehren. Sie findet dort einen Job in ihrem Beruf als Architektin und fährt mit ihren dreijährigen Zwillingen und einem vollbepackten Auto Richtung Heimat. Ihr Bruder und ihre Großeltern unterstützen sie liebevoll bei ihrem Start in diesen neuen Lebensabschnitt. Als sie dem attraktiven Kinderarzt Adrian begegnet, fühlt sie sich zum ersten Mal
wieder zu einem Mann hingezogen. Doch sie kann einfach noch nicht über ihren Schatten springen und eine neue Beziehung eingehen. Eine große Herausforderung für Adrian, der es nicht gewohnt ist, um eine Frau kämpfen zu müssen.